Kulturerlebnis und Begegnung auf Augenhöhe für Menschen im Alter

Humorbesuche in Alters- Pflegeheimen, Demenzstationen und Tagesstruckturen

Clown Bögli schafft achtsame und respektvolle Kultur und Begegnungen auf Augenhöhe mit Menschen im Alter- und Menschen mit Demenz.

 

Es ist mir eine grosse Freude, mit Empathie, Authenzität und der nötigen Ruhe- den Raum so zu halten und zu gestalten dass Begegnungen von Herz zu Herz möglich sind. 

 

Ganz nach dem Motto- "Weniger ist mehr" suche ich die Reduktion in meinen Tätigkeiten -

um meinem Gegenüber die Möglichkeit zur Aktion zu geben.

 

Meine Arbeit ist von feiner Natur, und oft ist es die Wenigkeit und das Reduzieren das Grosses schafft.

 

Nach wunsch besuche ich auch die Bewohner und Bewohnerinnen die nicht mehr, oder nur wenig an dem Heimalltag und dem Aktivierungsangebot teilnehmen können, und Menschen in ihrer letzten Lebensphase.

 

Ein breitgefächertes Repertoire, scharfe Sinne, ein offenes Herz, viel Einfühlungsvermögen und mein Berufsausbildung zur Bewegungsschauspielerin geben mir einen nahrhaften Boden aus dem ich schöpfen kann. Und doch ist oft auch das Nichtstun im Vordergrund, je nach dem was meinem Gegenüber Gut tut. Sei es ein Lied, eine imaginiäre Reise nach Paris oder meine stille, offene und ehrliche Präsenz. 

 


Mehr informationen über meine Arbeit und Arbeitshaltung

 

SRF Focus Gespräch mit Anita Richner (2024)

 

- SRF Portrait WEmyselfandWhy von Karin Bachmann (2024) 

 

Alzheimer.ch Repotage : "Einfach loslassen es geht nicht um mich " von Marcus May  (2018)

 

Alzheimer.ch Artikel "Es braucht mehr als einstudierte Witze" (2020) 

 

Interview mit Michael Hagedorn im Namen vom "Demenz ist anders Symposium" (2019)

 

Bilder Michael Hagedorn

Bilder Bon Wongwonnawat

Bilder Markus Eichenberger

Bilder Seraina Boner

Fritz Friedrich

 

 

Fritz Friedrich das charmante Eichhörnchen bereichert die Besuche von Clown Bögli, und hinterlässt meist nachhaltige Spuren in Herz und Haus. Er mag es in fremden Handtaschen zu schnöigen, die Brösmeli vom Frühstück zu verputzen, liebt es Haselnüsse aus den Händen der Bewohnerinnen und Bewohner zu essen und hört gerne Geschichten von früheren Haustieren. Ist Offen für alle Gemütslagen und bereits ein treuer Freund von vielen Menschen geworden.

 


Rückmeldungen

  • Was du mit deinem unglaublichen menschlichen Feingefühl an Liebe, Geduld und positiver Lebensfreude, dies auf ganz natürliche Art und Weise vermittelst ist eindrücklich und habe ich so ganz selten erlebt. Du hat die besondere Gabe, durch deine ausgeprägt hohe Achtsamkeit, Wachheit fürs Leben und deine Umgebung herum, sowie dein entschleunigendes Wirken, Menschen in ihren jeweiligen Lebenssituationen liebevoll aufzufangen, beruhigen und erfreuen zu können. Ich danke dir, dass du mit deiner reifen Persönlichkeit und damit verbundenen Können unserem Betrieb so viel gutes und heilendes bewirkt hast. Mach weiter so. Die Welt brauch genau solche Menschen, wie du es bist und lebst. Herzliche Gerüsse Nicolai Kern, Geschäftsführer Riedhof in Zürich


  • Eine riesige und unerwartete Überraschung:
    Ich öffnete die Türe zum Zimmer meiner hochbetagten und stärkst sehbehinderten Mutter im Alters- und Pflegeheim. Auf dem Boden– auf Augenhöhe mit meiner Mutter im Rollstuhl – strahlte Clownin Lisa und unterhielt sich liebevoll, berührend einfühlsam, mit so viel Herz und Herzlichkeit mit ihr – wieder auf Augenhöhe!
    Dann schälte sie (auf Anfrage, ob es erlaubt sei) Fritz, das quirrlige Eichhörnchen, aus ihrem Korb. Dieses allerliebste Pelztierchen kuschelte sich auf den Schoss meiner freudestrahlenden Mutter, knabberte an ihr, wirbelte mit seinen Beinchen wohlig hin und her, so lebendig und echt, wie es die Wirklichkeit kaum fertiggebracht hätte, unfassbar! Es nicht mit den Augen wahrnehmen zu können, aber diese herzerwärmende Atmosphäre «inhalieren» zu dürfen, war und bleibt unvergesslich, ist dauerhaft fliessendes Glück!

    Clownin Lisa hinterlässt mit ihren Besuchen beglückte Menschen, überwältigende Freude.
    Mit ihrem sonnigen Wesen, ihrer einzigartigen Strahlkraft, ihrem Talent und Können gelingt es ihr, alle jene, die mit ihr in Berührung kommen, zu fesseln und sie für Augenblicke in eine heile Welt zu zaubern. Seien dies nun bedürftige, alte wie auch junge, junggebliebene und jüngste Menschen.
    Steinmann-Ineichen Brigitte, Angehörige